Auch im Jahr 2024 will das Bayerische Ärzteorchester wieder ein breites Publikum begeistern und mit einem spannenden Programm in seinen Bann ziehen.
Claude Debussy
Den Auftakt bildet dieses Jahr Claude Debussys „Prélude à l’après-midi d’un faune”, ein bezauberndes sinfonisches Gedicht, das von der Poesie und Freiheit der Natur inspiriert ist. Das Werk fängt die Stimmung eines erotischen Nachmittags ein und zeichnet sich durch Debussys unverwechselbaren impressionistischen Stil aus.
Richard Strauss
Im Anschluss folgt Richard Strauss’ programmatische Tondichtung „Tod und Verklärung”. Diese Programmmusik entführt die Zuhörer in eine Welt der Emotionen und erzählt die Geschichte eines Sterbenden, der auf seine Lebensreise zurückblickt.
Sergei Rachmaninow
Als krönender Abschluss erwartet das Publikum nach der Pause Sergei Rachmaninows fesselnde „Symphonie Nr. 2″. Dieses symphonische Meisterwerk ist geprägt von romantischer Kraft und Expressivität. Mit ihren leidenschaftlichen Melodien und virtuosen Passagen versetzt sie die Zuhörer in einen Zustand der Euphorie und Faszination.
Programm
Richard Strauss: Tod und Verklärung (op. 24, TrV 158, 1888/1889)
Claude Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune (L. 86, 1894)
Sergei Rachmaninow: Symphonie Nr. 2 (1906/1907) I. Largo. Allegro moderato II. Allegro molto III. Adagio IV. Allegro vivace
Jedes Jahr nehmen wir neue Mitspieler auf. Leider ist aber vorher nicht absehbar, in welchen Stimmgruppen Plätze frei sind. Melden Sie sich einfach unter “Mitspielen”
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.